Produkt zum Begriff Transistor:
-
Optimum Transistor DM50V
Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de
Preis: 19.16 € | Versand*: 6.90 € -
Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang, 0,5 A, 24 V DC, 4E/4A (Transistor)
Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang EASY-E4-DC-8TE1 Ein-/Ausgangserweiterung für die Steuerrelais der Serie easyE4 mit einer Bemessungsbetriebsspannung von 24 VDC. Diese Erweiterung stellt 4 digitale Eingänge für 24 VDC, 4 Transistor-Ausgänge für 24 VDC zur Verfügung. Die Anschlüsse erfolgen per Schraubklemme. Die Verbindung zum Steuerrelais easy-E4 oder einer anderen Erweiterung easy-E4 erfolgt mittels Verbindungsstecker easy-E4-CONNECT1 (Artikel Y7-197225) der im Lieferumfang enthalten ist. Technische Daten: Breite 35,5 mm Höhe 90 mm Tiefe 58 mm Erweiterbar ja Schaltstrom 0,5 A Anzahl der digitalen Eingänge 4 Anzahl der digitalen Ausgänge 4 Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige 2 Mit Relaisausgang Nein Tragschienenmontage möglich ja Schutzart (IP) IP20 Fronteinbau möglich ja Wand-/Direktmontage möglich ja Erweiterungsgerät ja Versorgungsspannung bei DC 20.4 - 28.8 V
Preis: 75.88 € | Versand*: 6.90 € -
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
Preis: 126.53 € | Versand*: 0 € -
Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2
Geliefert wird: Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4250184122777.
Preis: 192.23 € | Versand*: 5.99 €
-
Ist ein Transistor ein Relais?
Nein, ein Transistor ist kein Relais. Ein Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das als Schalter oder Verstärker verwendet wird, während ein Relais ein elektromechanisches Bauteil ist, das eine elektrische Verbindung herstellt oder trennt, wenn ein elektrischer Strom anliegt.
-
Hat ein Relais einen eingebauten Transistor?
Nein, ein Relais hat keinen eingebauten Transistor. Ein Relais ist ein elektromechanisches Schaltgerät, das eine elektrische Verbindung herstellt oder trennt, wenn ein elektrischer Strom durch eine Spule fließt. Ein Transistor hingegen ist ein elektronisches Bauteil, das den Stromfluss in einem elektrischen Schaltkreis steuert.
-
Wie groß ist der Widerstand beim Transistor?
Der Widerstand beim Transistor hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Transistors (Bipolartransistor oder Feldeffekttransistor) und der spezifischen Schaltung, in der er verwendet wird. Es gibt keinen festen Wert für den Widerstand beim Transistor, da er variabel ist und von der Anwendung abhängt.
-
Welchen Transistor, MOSFET oder Relais, sollte man wählen?
Die Wahl zwischen einem MOSFET und einem Relais hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Ein MOSFET ist in der Regel schneller, effizienter und hat eine längere Lebensdauer als ein Relais. Es eignet sich gut für Anwendungen mit niedriger Spannung und Stromstärke. Ein Relais hingegen ist robuster und kann höhere Spannungen und Stromstärken schalten. Es eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine galvanische Trennung erforderlich ist oder hohe Schaltleistungen benötigt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Transistor:
-
0~3500V Semiconductor Withstanding Voltage Tester Transistor Tester Diode MOS Triode LED Voltage MOV
0~3500V Semiconductor Withstanding Voltage Tester Transistor Tester Diode MOS Triode LED Voltage MOV
Preis: 135.39 € | Versand*: 0 € -
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
Preis: 128.40 € | Versand*: 0 € -
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
Preis: 126.86 € | Versand*: 0 € -
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
DC 50-3700V IGBT Voltage Capability Transistor Tester Diode MOS TriodeLED Voltage Capability
Preis: 128.54 € | Versand*: 0 €
-
Wie schaltet man eine Spule mit einem Transistor?
Um eine Spule mit einem Transistor zu schalten, muss der Transistor als Schalter verwendet werden. Dazu wird die Basis des Transistors mit einem Steuersignal angesteuert, um den Transistor in den leitenden Zustand zu versetzen. Dadurch fließt Strom durch die Spule und sie wird eingeschaltet. Um die Spule auszuschalten, wird das Steuersignal entfernt, sodass der Transistor in den gesperrten Zustand zurückkehrt und der Stromfluss durch die Spule unterbrochen wird.
-
Wie leitet die Basis-Emitter-Diode beim NPN-Transistor?
Die Basis-Emitter-Diode beim NPN-Transistor leitet, wenn die Basis-Emitter-Spannung größer als die Schwellenspannung ist. In diesem Zustand fließt ein Basisstrom, der den Transistor in den aktiven Modus versetzt und den Kollektorstrom ermöglicht.
-
Vor dem Transistor gab es welche elektronischen Bauteile?
Vor dem Transistor gab es elektronische Bauteile wie Vakuumröhren und Relais. Vakuumröhren wurden vor allem in frühen elektronischen Geräten wie Radios und Verstärkern verwendet. Relais waren elektromechanische Schalter, die in Schaltkreisen eingesetzt wurden, um elektrische Signale zu steuern. Der Transistor revolutionierte die Elektronik, da er kleiner, effizienter und zuverlässiger war als seine Vorgänger.
-
Wie kann ein Transistor als Schalter verwendet werden?
Ein Transistor kann als Schalter verwendet werden, indem man ihn entweder in den Sättigungszustand oder in den Sperrzustand bringt. Im Sättigungszustand wird der Transistor leitend und ermöglicht den Stromfluss, während er im Sperrzustand nicht leitend ist und den Stromfluss blockiert. Durch die Steuerung der Basis-Emitter-Spannung kann man den Transistor zwischen diesen beiden Zuständen schalten und somit als Schalter verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.